In den Inhalt gehen

Korb

Ihr Korb ist leer

Datenschutzrichtlinie

Online -Store Datenschutzrichtlinie

Www.panna-studio.com 

Und allgemeine Bestimmungen
1. Diese Datenschutzrichtlinie definiert die Methode zum Sammeln, Verarbeiten und Speichern personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung elektronischer Dienste über die Website www.panna-studio.com erforderlich sind (im Folgenden: Website).
2. Der Administrator der personenbezogenen Daten der Benutzer sind Miss Studio Sp.z O.O. (im Folgenden: Administrator).
3. Die personenbezogenen Daten werden gemäß der Regulierung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur freien Fluss solcher Daten und Aufhebung der Richtlinie 95/46/EC (Allgemeine Datenschutzverordnung) bearbeitet (allgemeine Datenschutzverordnung) (nachstehend: Das GDP).
4. Die vom Administrator gesammelten Daten sind:
A. gemäß dem Gesetz verarbeitet,
B. verarbeitet in klar definierten Ziel
C. inhaltlich korrekt und angemessen in Bezug auf die Ziele, für die sie verarbeitet werden
D. gespeichert nicht länger als notwendig, um den Zweck der Verarbeitung zu erreichen.
Ii. Zweck und rechtliche Gründe für die Datenverarbeitung
1. Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung und Entwicklung der über die Website und ihre individuellen Funktionen verfügbaren Dienste erforderlich sind.
2. Persönliche Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
A. Kontoregistrierung, Überprüfung der Identität des Benutzers und die Umsetzung des Vertrags zur Bereitstellung elektronischer Dienste gemäß dem Gesetz vom 18. Juli 2002 zur Bereitstellung elektronischer Dienste, insbesondere durch Sicherstellung der Möglichkeit der Verwendung des Benutzerkontos - basierend auf der Annahme der Bestimmungen (Artikel 6 (1) (b) des GDPR);
B. Kommunikation mit dem Benutzer, um ihm die notwendigen Informationen zu geben und positive und zuverlässige Beziehungen zu ihm aufzubauen, was ein legitimes Interesse des Administrators darstellt (Artikel 6 Absatz 1);
C. Werbung durch den Administrator von Produkten und/oder eigenen Diensten und Ihren Partnern durch Anweisung elektronischer Marketinginformationen (Newsletter), solange der Benutzer sich über E-Mails bereit erklärte, solche Benachrichtigungen zu erhalten (Artikel 6 (1) Lit. und GDPR);
D. Bereitstellung von Zugriff auf Informationen zu neuen Produkten aus der Branche, die in direktem Zusammenhang mit den Aktivitäten des Administrators im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Administrators, vorausgesetzt, der Benutzer hat zugestimmt, solche Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten (Artikel 6 (1) beleuchtet.
e. Für analytische und statistische Zwecke auf der Grundlage des legitimen Interesses des Administrators, der die Überprüfung der Aktivitäten der Benutzer und deren Vorlieben zur Optimierung von Diensten und Produkten sowie der Funktionalität der Website (Artikel 6 (1) lit. f GDPR) bestehend macht;
F. Eine mögliche Entscheidung, Ansprüche oder Verteidigung gegen sie auf der Grundlage des legitimen Interesses des Administrators, bestehend aus dem Schutz seiner Rechte (Artikel 6 Abs. 1).
3. In jedem der oben genannten Fälle (Absatz 2) ist die Bereitstellung von Daten freiwillig, ist jedoch erforderlich, um einen Vertrag abzuschließen oder andere Funktionen der Website zu verwenden.
III. Verarbeitungszeitraum für personenbezogene Daten
1. Persönliche Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, in dem eine Person ein aktiver Benutzer der Website bleibt (hat ein Benutzerkonto) und nach dieser Zeit für den Zeitraum, der zur Aufrechterhaltung der Einhaltung des Gesetzes, der Untersuchung oder der Verteidigung gegen Ansprüche erforderlich ist, jedoch nicht länger als 3 Jahre, die ab dem Datum der Kündigung des Vertrags über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen berechnet wurden.
2. Die auf der Grundlage der Einwilligung verarbeiteten Daten werden bearbeitet, bis die Einwilligung mit der Voraussetzung zurückgezogen wird, dass der Rückzug dieser Einwilligung die Einhaltung der Datenverarbeitung, die vor diesem Rückzug vorgenommen wurde, nicht beeinträchtigt.
Iv. Informationen zur Verarbeitung
1. Persönliche Daten, abhängig vom Zweck der Verarbeitung können offengelegt werden:
A. an Entitäten im Zusammenhang mit dem Administrator
B. Entitäten, die mit dem Administrator zusammenarbeiten,
C. Subunternehmer, insbesondere für Entitäten, die ausgewählte Systeme und IT -Lösungen bereitstellen und bedienen,
D. Unternehmen, die Online -Zahlungen bedienen,
e. Unternehmen, die Kurier- und soziale Dienste anbieten,
F. Rechtsbüro.
2. Die vom Administrator verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des europäischen Wirtschaftsgebiets oder an internationale Organisationen übertragen.
V. Die Rechte der betroffenen Personen beziehen sich
1. Der Website -Benutzer hat das Recht:
- Zugriff auf den Inhalt Ihrer persönlichen Daten
- Datenberichtung
- Datenlöschung
- Datenverarbeitungsbeschränkungen
- Datenübertragung
- Einwände gegen die Verarbeitung des gerechtfertigten Interesses des Administrators anhand des Gesetzes beanstandet
- Einwilligung jederzeit zurückziehen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die auf der Grundlage dieser Einwilligung vor ihrem Rückzug durchgeführt wurde
2. Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde an den Präsidenten des Amtes zum Schutz personenbezogener Daten in einer Situation zu leisten, in der er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung gegen seine Rechte und Freiheit verstößt.
3. Im Datenverarbeitungsprozess gibt es keine automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich der Profilerierung.
Vi. Endgültige Bestimmungen
1. Der Administrator behält sich das Recht vor, Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gleichzeitig einzuführen, sorgt dafür, dass die aus diesen Dokumenten resultierenden Nutzerrechte nicht begrenzt sind.
2. Der Benutzer wird über eine Änderung der Datenschutzrichtlinie über eine auf der Website verfügbare Nachricht informiert.

KONTAKT

panna@panna-studio.com
+48 530 682 381
Mo-Fr 10: 00-17: 00